Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist taranquivosi, Schlinger Str. 47, 33129 Delbrück, Deutschland. Sie erreichen uns unter +4915758075278 oder per E-Mail an info@taranquivosi.sbs.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben. Diese Datenerhebung erfolgt automatisch durch unsere IT-Systeme sowie durch Ihre bewusste Eingabe von Informationen.
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt, es sei denn, Sie stellen uns diese Informationen freiwillig zur Verfügung.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen. Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten für folgende Zwecke:
Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, Sicherstellung der technischen Funktionalität der Website, Analyse der Nutzungsgewohnheiten zur Optimierung unserer Angebote sowie Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung bildet Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie bei ausdrücklicher Einwilligung Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Zugangsberechtigungen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Wegfall der Speicherungszwecke werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Für die Abwicklung bestimmter Services arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen tätig werden. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
8. Internationale Datentransfers
Soweit wir Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermitteln, geschieht dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO.
Bei Übermittlungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission verwenden wir geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder andere zugelassene Instrumente, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Datenschutzbeauftragte und Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:
taranquivosi
Schlinger Str. 47, 33129 Delbrück
Telefon: +4915758075278
E-Mail: info@taranquivosi.sbs
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes.
Für unser Unternehmen ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen zuständig. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert klären können.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.